Lonely Planet
    Legendäre Wanderrouten
    
      Lonely Planet Bildband
      ISBN: 9783829726825
      Auflage: 3. Auflage
      Seiten: 328
      Gewicht in kg: 1 kg
      
    € 29.90
    Versandkostenfrei in Deutschland
    
    In den Warenkorb legen
    
Inhalt (Auszug)
AFRIKA 
AMERIKA
ASIEN 
EUROPA 
 OZEANIEN
- Das Dach der Welt: Kilimandscharo (Tansania)&
xa0;
- Ein Abstieg in den Grand Canyon im Winter (USA)
- Route durch die Rockies: Der Skyline Trail (Kanada)
- Choquequirao: Der wenig begangene Inka-Trail (Peru)
- Die 88 heiligen Stätten des Shikoku (Japan)
- Gipfeltreffen auf dem Island Peak (Nepal)
- Ganz allein auf der Chinesischen Mauer
- Von Küste zu Küste auf dem Hadrianswall (England)
- Die vierzehn Gipfel von Snowdonia (Wales)
- Vier Tage auf der Via Alpina (Schweiz)
- Wild, blau, weit: Der Selvaggio Blu (Italien)
- Leitsterne durch den Kaukasus (Georgien)
- Erde, Wind und Feuer: Laugavegurinn (Island)
- Der Jakobsweg (von Frankreich nach Spanien)
- Auf der Trollzunge (Norwegen)
- Der Ring of Steall (Schottland)
- Der Routeburn Track (Neuseeland)
- Der Great South West Walk (Australien)
- Krieg und Frieden: Der Kokoda Track (Papua-Neuguinea)
Wandern macht den Kopf frei, lässt neue Perspektiven zu und bringt uns in fantastische Landschaften. Doch wo warten die besten Trails? Lonely Planet weist den Weg und präsentiert 50 ganz besondere Routen weltweit – vom alternativen Inca Trail in Peru über eine Safari zu Fuß in Sambia bis hin zum Pilgerweg der 88 Tempel in Japan. Ist die Route zu weit weg? Macht nichts, denn es gibt zu jeder Tour drei Vorschläge für vergleichbare Wanderwege in anderen Regionen und Ländern. Ob Tagesausflug oder mehrmonatiger Trip, Kulturpfade oder Wildnis, eines haben diese Routen alle gemeinsam: Sie sind wirklich legendär.
- 50 traumhafte Wandertouren für jedes Level
- Tourenberichte, die inspirieren und informieren
- Plus: 3 ähnliche Reiseideen pro Trip
MY
    
    
In den Warenkorb legen
    
    
    Kostenloser Versand
innerhalb Deutschlands
Sichere Bezahlung durch
SSL-Verschlüsselung